


Mehr über das Konzept auf Instagram: heilpaedagogik_im_gruenen
Dieses ganz
besondere Konzept...
...verbindet heilpädagogische Förderung, tiergestützte Therapie, Marte Meo Therapie
& den Erlebnisraum Natur!
In der heutigen Welt braucht es mehr denn je stärkende Entwicklungsräume sowie wertschätzende und regulierende Beziehungserfahrungen für Kinder und Jugendliche. Das seelische Immunsystem möchte versorgt, genährt und gestärkt werden. Die sogenannte "Generation Z" und "Generation Alpha" sind mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert: Folgen der Isolation aus der Corona-Zeit, die rasant zunehmende digitale Welt, verunsichernde Nachrichten aus aller Welt und viele gesellschaftliche Veränderungen. Manchmal können Eltern und enge Bezugspersonen viel auffangen, manchmal braucht es aber auch eine Fachperson "von außen" und einen anderen sicheren Ort für korrigierende Erfahrungen.
Hier möchte ich einen Beitrag leisten! Es ist mir ein großes Herzensanliegen, die Resilienz von Kindern und Jugendlichen zu stärken und sie dabei zu begleiten, ihr Entwicklungspotenzial zu entfalten. Mein Angebot stärkt, inspiriert und öffnet die Tür für einen Entwicklungsschub!
Dafür habe ich ein eigenes, Konzept entwickelt: "Heilpädagogik im Grünen". In diesem Konzept vereine ich all meine Erfahrungen aus jahrelanger heilpädagogischer Förderung, mein Wissen und meine persönlichen Stärken. Ziel meiner Angebote ist es, die allgemeine und die sozial-emotionale Entwicklung zu fördern. Dazu zählt das Selbstwertgefühl, die Freude am Spielen und Lernen, die Kreativität, das Entdecken der eigenen Stärken und einen guten Umgang mit Herausforderungen. Vor allem geht es darum, unsere ganz eigene Persönlichkeit besser kennen zu lernen und anzunehmen - in liebevoller und wertschätzender Atmosphäre.
In meinem Konzept spielt der Ort eine große Rolle. Die heilpädagogische Förderung findet draußen in der Natur statt: mitten auf einer Schafswiese, in einem kunterbunten Bauwagen zwischen Schafen und Hühnern! Dieser Ort ist sowohl ein inspirierender als auch beruhigender Erfahrungsraum, der viele Möglichkeiten bietet. Im Bauwagen warten tolle Spiele, entwicklungsfördernde Materialien und Geschichten. In der Kreativwerkstatt wird gebastelt, gefilzt und gewerkelt - mit der Wolle, den Federn oder mit gesammelten Naturmaterialien. Es fließen viele Elemente der Naturpädagogik ein. Die Natur wird mit allen Sinnen erlebt und entdeckt. Auf der Wiese gibt es verschiedene Sitzecken: manche unter Bäumen, manche auf Strohballen, manche im Stall und manchmal sitzen wir auch mitten auf der Wiese. In der Entspannungsecke im alten Anhänger lernen wir Methoden, um das Nervensystem zu regulieren und Stress abzubauen.
Und natürlich sind die Tiere da. Wir lernen sie kennen, gehen in den Kontakt, lernen Perspektivübernahme, die Regulation von Nähe und Distanz und ein angemessenes Kommunikationsverhalten. Ich begleite die Situation nach Marte Meo, d.h. ich bin als Bindeglied präsent, übersetze die Körpersprache der Tiere und sorge dafür, dass es allen Seiten gut geht. Denn nur dann ist mein Konzept gelungen. Wir kümmern uns um die Tiere und kommen ins Tun. Die Selbstwirksamkeit wird gestärkt, die Handlungsplanung und -umsetzung gefördert.
Die Stunden werden individuell gestaltet - je nach Entwicklungsstand, Wünschen und Bedürfnissen des Kindes. Ist die Impulskontrolle des Kindes sehr eingeschränkt, dann findet der Kontakt zu den Tieren begrenzt statt und die vielen anderen Tools kommen zum Einsatz. Ich biete sowohl Frühförderung für Kindergartenkinder als auch heilpädagogische Förderung für Grundschulkinder, Teenies und Jugendliche an - ab dem Schulalter auch als Gruppenförderung.


Über mich:
Ich bin Johanna Röttger...
- Heilpädagogin B.A.
- Fachkraft für tiergestützte Interventionen (ISAAT und ESAAT zertifiziert)
- Marte Meo Therapeutin
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Mehr über mich:
Ich bin Johanna Röttger und 32 Jahre alt.
Neben meinem Studium und den Ausbildungen bin ich vor allem eins: ein kreativer, feinfühliger Mensch mit großem Herzen für die Natur und für Kinder!
Im Laufe der Jahre lernte ich viel Fachwissen über frühkindliche Entwicklung, (Entwicklungs-) Psychologie, Bindungstheorien usw. und sammelte über viele Jahre Berufserfahrung in der heilpädagogischen Förderung. Hier durfte ich viele Kinder und Eltern kennen lernen- mit ihrer ganz eigenen Geschichte, ihren Prägungen, Wünschen, Bedürfnissen, Ängsten, Träumen, Interessen und Belastungen. Vor allem Marte Meo ist meine Herzensmethode - und bestätigt sich in der praktischen Umsetzung immer wieder als großer Schatz. In meiner Arbeit zeichnet mich besonders meine wertschätzende Haltung und Achtung vor den kleinen und großen Menschen aus - auch wenn das Verhalten von Außen noch so "auffällig" aussieht.

Aktuell arbeite ich in Teilzeit in der Eingliederungshilfe für Kinder und junge Erwachsene mit ausgeprägten psychische Erkrankungen. Hier sehe ich viel von dem, was die jüngere Generation gerade beschäftigt und belastet. Es motiviert mich, einen Beitrag zu leisten und mich mit meiner Persönlichkeit und meiner Erfahrung einzubringen! Meine große Vision ist es, der Natur in uns und im Außen wieder mehr Raum zu geben. Vor allem Tiere können eine gute Brücke sein. Ein besonders großes Herz habe ich für die sechs kleinen Schäfchen, George den Hahn und die sechs Hühner, die mich in meiner Arbeit begleiten.
Mein tiefes Verständnis für menschliche Phänomene beruht auch auf meiner eigenen Entwicklungsgeschichte und auch mein Gehirn zeigt eine gewisse Neurodivergenz. Meine Feinfühligkeit, Kreativität und Tiefsinnigkeit bringe ich nun als Schatz mit in meine Arbeit ein.
Ich freue mich unglaublich auf die vielen kleinen und großen Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene, die sich von meinem Angebot angesprochen fühlen. Sehr gerne begleite und stärke ich euch auf eurem Weg!
Das kunterbunte Team
Wir sind ein kunterbuntes, vielfältiges Team! Wir sind alle verschieden und gerade das ist so spannend. Es gibt Schüchterne, Offene, Ängstliche, Mutige, Introvertierte, Extrovertierte, Ruhige und sehr Aktive unter uns. Mit ganz verschiedenen Geschichten und Prägungen! Jeder von uns bereichert das Team mit genau seiner ganz besonderen Einzigartigkeit: Toni ist zum Beispiel der treue Freund und tiefenentspannt, Jule die tollpatschig Verträumte und Betty der kleine Wirbelwind!
Bei uns erlebt ihr eine liebevolle und inspirierende Atmosphäre, die Lust auf Spielen und Lernen macht. Es gibt viel zu entdecken! Das tierische Team sorgt für Entspannung und Überraschungen. Von ihnen können wir viel lernen. Sie haben uns einiges zu erzählen und zu zeigen!
Auf den Fotos seht ihr uns:
Jule, Jaqueline, Toni, Emma, Betty das Schaf, Betty das Huhn, Johanna, Frieda, George, Babsi, Nemo, Naomie, Nala und Heidi

Mehr über die Schafe und Hühner auf Instagram: heilpaedagogik_im_gruenen. Link:
Die Angebote:
Einzel- &
Gruppenförderung

Die Angebote im Überblick:




...sind klassische "heilpädagogische Förderungen" im 1:1 Setting. Sie können passend sein, wenn eine bestimmte "Entwicklungsherausforderung" oder "Diagnose" im Vordergrund steht. Bei regelmäßigen Einzelförderungen steht der Prozess im Vordergrund. Die Struktur und Inhalte der Stunden richten sich individuell nach den Bedarfen, Zielen und Interessen des Kindes/ Jugendlichen. Jede Stunde ist anders und neu! Wir entdecken die Wiese und den Bauwagen und haben Zeit für freies Spielen. Mal entscheiden wir uns für die Kreativwerkstatt, mal spielen wir im Bauwagen schöne Spiele, mal ziehen wir uns in den alten Anhänger zurück und bauen uns eine gemütliche Couch oder Höhle aus Strohballen und Decken. Hier lesen wir stärkende Geschichten, Traumreisen und machen Übungen zur Regulation unseres Nervensystems. In der heilpädagogischen Förderung ist sowohl Raum für belastende
Übrigens haben auch die Schafe und Hühner ihre eigene Persönlichkeit, ihre "Themen" und ihre eigene Rolle im Team (die aber auch manchmal wechselt): Während Toni der Ruhepol und kleine Chef ist, ist Jule die tollpatschig Verträumte und Betty der kleine Wirbelwind! Auch wenn alle unterschiedlich sind und es auch unter ihnen mal kracht: trotzdem halten sie zusammen und sind ein Team. Genauso wie die Hühner. Wir lernen alle Tiere kennen, wir kümmern uns, füttern und machen Stallarbeit - natürlich in Teamwork!
Einzelförderung, Gruppenförderung, Gutscheine: Was heißt das?
Einzelförderung:
60 Minuten - 59 Euro
90 Minuten - 89 Euro
Einzelförderungen...
Themen, Ängste und Sorgen aus dem Alltag als auch für Freude und Glücksmomente. Manchmal sind wir auch aktiv und bauen uns einen Abenteuerparcours auf der Wiese. Und natürlich sind auch die Tiere da! Die kleinen Schäfchen und Hühner lernen wir ganz in Ruhe kennen und bauen Vertrauen auf. Dafür lernen wir ihre "Sprache" kennen: wir lernen, ihre Signale zu deuten und erfahren mehr über ihre Bedürfnisse und Wünsche. Es geht um Kommunikation, Kontaktverhalten, die Gestaltung von Nähe und Distanz, Selbstwahrnehmung und Perspektivübernahme. Ich bin das "Bindeglied" und übersetze die Körpersprache der Tiere. Missverständnisse und aufkommende Themen werden in den therapeutischen Prozess integriert. Zur tiergestützten Therapie gehört natürlich auch das drumherum - das Versorgen der Tiere (füttern, Stallarbeit). Hier kommen wir ins Tun, wir stärken unsere Selbstwirksamkeit und die Handlungsplanung und -umsetzung.
Meine Aufgabe ist es, euch an eure eigene Stärke zu erinnern und euch korrigierende und fördernde Erfahrungen zu ermöglichen. Die vielen Inspirationen und Tools nehmt ihr mit in euren ganz normalen Alltag.
Die Einzel- sowie die Gruppenförderung (mehr Infos unten) können auch als Gutschein verschenkt werden. Wenn die Oma ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für ihre Enkel sucht oder wenn ein kleiner Trost für schwere Zeiten gebraucht wird. Die Gutscheine werden individuell angepasst. Beispiele:
Die Gruppenförderung...
Gruppenförderung:
Nur als Monatspaket buchbar
4 Einheiten (je 90 Minuten) für 96 Euro
Termine:
Grundschulkinder: Samstags, 13-14.30 Uhr
Teenies: Samstags, 15-16.30 Uhr
Die Gruppenförderung kann nur monatlich als Paket gebucht werden. Das Paket besteht aus vier Einheiten mit je 90 Minuten. Die Gruppenförderung findet mit einer monatlich festen Kleingruppe statt. Zum Beispiel gibt es die Aprilgruppe, die Junigruppe usw., die sich in einem festen Rahmen von vier Samstagen trifft.
Die Inhalte der Stunden richten sich individuell nach der Gruppe. Als Gruppe planen und entscheiden wir gemeinsam, sammeln Wünsche und Ideen. Auch hier: Jede Stunde ist anders und neu! Wir entdecken die Wiese und den Bauwagen. Mal entscheiden wir uns für die Kreativwerkstatt, mal spielen wir im Bauwagen schöne Spiele, mal bauen wir einen abenteuerlichen Bewegungsparcours aus Strohballen und Naturmaterialien. Wir erleben uns als Team, spielen und lernen zusammen. Jede*r Einzelne hat die Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass sich alle wohl fühlen. In diesem sicheren Rahmen entdecken wir unsere ganz eigenen Stärken und Schätze. Jeder darf sich einbringen und ausprobieren. Aber auch Sorgen und Ängste werden aufgefangen, denn geteiltes Leid ist halbes Leid. Und oft erfahren wir, dass wir gar nicht allein sind mit unseren Themen. Was für eine Erleichterung!
Die schönen, korrigierenden Gruppenerfahrungen, Inspirationen und Ideen nehmt ihr mit in euren Alltag. Auch
die Gruppenförderung wirkt wie ein Booster für euer seelisches Immunsystem und für eure Entwicklung!
Ihr habt Fragen oder wisst nicht, welches Angebot das passende für euch ist?
Meldet euch gerne unter: 015751951002 oder heilpaedagogikimgruenen@gmail.com

Einzelförderung
60 Minuten - 59 Euro
90 Minuten - 89 Euro
- Individuell abgestimmt
-Termine Freitags und Samstags
- für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsherausforderungen
Gruppenförderung
1 Monat/ 4 Einheiten
96 Euro
- feste Monatsgruppe
- 4 Einheiten je 90 Minuten
- Termine Samstags:
13-14.30 Uhr
und 15-17.30 Uhr
Gutscheine
- alle Angebote lassen sich auch als Gutschein verschenken, z.B. die Einzelförderung oder die Gruppenförderung
Bis bald!
Wir freuen uns auf dich!
Bis bald!
Wir freuen uns auf dich!
Johanna, Toni, Betty & Co.




Kontakt
Adresse der Wiese
Palzstraße 52
58730 Fröndenberg-Bausenhagen
(Ihr biegt am Hof in die Straße "Zur Dorfwäsche" ein und könnt dort auf dem Grasstreifen parken. Bitte unbedingt darauf achten, dass euch das Navi nach Fröndenberg-Bausenhagen führt!)
Kontakt
Johanna Röttger
015751951002
heilpaedagogikimgruenen@gmail.com
Alle Anfragen und Therapieinhalte werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Termine
Freitags & Samstags
Folgt mir auf Instagram!
heilpaedagogik_im_gruenen
Link:
